Hier finden Sie alle Prüfungsergebnisse bei denen unsere Mitglieder teilgenommen haben.

Prüfungen 2025

RO Turnier Gundelfingen 27.07.2025

 

Unsere RO-ler sind weiter auf der Erfolgsspur.

In Gundelfingen erreichten sie beste Ergebnisse:

Klasse Beginner:

Annette Herp mit Chewie Platz 1 mit der Höchstpunktzahl (100 Punkte)

Unser Jüngster (7 Jahre alt!)Finn Haag begeisterte mit Fiwie und erreichte 92 Punkte)

Ihr erstes Turnier hat auch Nathalie Kühlmorgen mit Tony bestanden (63 Punkte).

Klasse 3: Wieder einmal belegte Ellen Vetter mit Noura den 1. Platz !

Annette Herp mit Duke erreichte den 3. Platz.

 

Allen herzlichen Glückwunsch und einfach weiter so... :)

RO-Turnier Endingen 22.06.2025

Extrem hohe Temperaturen aber trotzdem hoch motiviert...

Gleich mit beiden Hunden hat Annette Herp erfolgreich den HSV Altenheim vertreten.

Mit Chewie erreichte sie den 1. Platz ( 98 Punkte) in der Klasse Beginner.

In Klasse 3 belegte sie mit Duke ebenfalls den 1. Platz (93 Punkte). Tolle Leistung! 

Ebenfalls von der Hitze unbeeindruckt startete der erst siebenjährige Finn Haag mit seiner Hündin Fiwie in der Klasse Beginner in sein erstes Turnier. Die beiden waren ein tolles Team und absolvierten den Parcours mit Bravour. Vielleicht der Beginn einer erfolgreichen Turnierkarriere... 

Herzlichen Glückwunsch den beiden Teilnehmern und großen Respekt vor den ausgezeichneten Leistungen bei diesen heißen Bedingungen!

RO-Turnier Eichstetten 01.06.2025

Ellen Vetter und Uta Philipps haben wieder einmal den HSV Altenheim erfolgreich vertreten.

In Eichstetten, bei schwülwarmen, hohen Temperaturen errreichte Uta Philipp mit Quinn in der Klasse 1 mit 89 Punkten einen guten 11. Platz.

Ellen Vetter mit Noura in Klasse 3 mit 99 Punkten den 1. Platz!

Herzlichen Glückwunsch an die Beiden!

Teamtest 18.05.2025

 

Bei optimalen Bedingungen konnte Daniela Schmidt 12 Hundeführer mit ihren Hunden zu unserem diesjährigen Teamtest begrüßen. In entspannter Atmosphäre absolvierten die Teams die Unterordnung auf dem Platz, aber auch die verschiedenen Übungen im Verkehrsteil. Ablenkungen wie fremder, spielender Hund, Ballspieler, Jogger, Fahrradfahrer etc., alles kein Problem für die meisten Teilnehmer.

Hervorzuheben ist dabei die Leistung unseres jüngsten Teilnehmers: Finn Haag, gerade mal 7 Jahre alt, meisterte den Teamtest in allen Bereichen mit seiner Hündin Fiwie mit großer Gelassenheit und sehr souverän. Das begeisterte nicht nur die Bewerterin...

 

Für ein paar wenige Hundeführer reichte es diesmal leider nicht, da hatten ihre Hunde eine etwas eigene Meinung von der Prüfung. Das ist jedoch nur Ansporn, weiter zu trainieren und wieder neu zu starten.

 

Alles in allem war es ein sehr schöner Prüfungstag, mit - wie immer - bester Verpflegung, viel Spaß und Freude am Hundesport.

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmer und herzlichen Dank an Daniela Schmidt für ihre faire, aber auch empathische Wertung. 

 

Danke auch an alle Helfer und unser bewährtes Thekenteam, euer Engagement macht Tage wie diese erst möglich!

 

RO-Kreismeisterschaft 03./04.05.2025  Hundefreunde Durbachtal

 

Der HSV Altenheim räumt bei der Kreismeisterschaft richtig ab...

In der Klasse 3 belegten unsere RO-ler die ersten drei Plätze:

Ellen Vetter mit Noura wurde Kreismeisterin, Kerstin Haag mit Fiwie darf sich Vizekreismeisterin nennen und Nicole Amend mit Lou erreichte den 3. Platz. Die drei lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und ließen die Konkurrenz hinter sich.

Auch am zweiten Tag wurden die sehr guten leistungen bestätigt. Auch wenn das Wetter nicht so richtig mitspielte...

Ellen Vetter landete wieder auf dem Podest. Diesmal auf den 2. Platz, Kerstin Haag verpasste mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen. Aber auch Uta Philipp mit Quinn und Alexandra Ichters mit Lotta zeigten in Klasse 1 gute Leistungen und sind klar auf dem richtigen Weg an die Spitze.

Eine tolle Leistung, auf die sie zu recht stolz sein können und zu der wir ganz herzlich gratulieren! 

 

Teamtest-Kreisgruppenmeisterschaft Kappel-Grafenhausen 13.04.2025

Alexandra Jägle war für den HSV Altenheim am Start. Mit ihren Hunden Buddy und Ocho trat sie auf einem bis dahin völlig unbekannten Platz an und auch die jeweilige Laufpartnerin und deren Hund waren vorher nicht bekannt. Dies erschwerte natürlich ein wenig die Prüfung und machte sich auch ein kleines bisschen während der Unterordnung bemerkbar. Dennoch erbrachten sowohl Buddy, als auch Ocho sehr gute Leistungen und der Verkehrsteil war gar kein Problem. So landete Alexandra in guten Mittelfeld der Ergebnisse und weiß nun einmal mehr um die guten, verläßlichen Leistungen ihrer Hunde. 

Herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen und wie schön, dass sie unseren Verein so erfolgreich vertreten hat! 

THS-Kreisgruppenmeisterschaft 12.04.2025

Bei fast sommerlichen Temperaturen war der HSV Altenheim Ausrichter der diesjährigen Kreisgruppenmeisterschaft im THS. 

In den Disziplinen VK 1000m Lauf, Dreikampf 1,Vierkampf Sprint, 1,2,3 und Shorty traten zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen an.

Für Altenheim startete Luisa Spitzmüller mit ihrer Luna - das Team belegte den 1. Platz in der Jugendklasse DK1 und wurden damit Jugendkreismeisterin. 

 

Celina Heitz mit Fiete und Diana Stoll mit Harvey mussten sich mit 11 weiteren Teams in der Klasse Shorty messen und belegten einen sehr guten 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an unsere engagierten THSler!

Leider gab es von uns diesmal keinen weiteren Starter, aber alle anderen Teilnehmer boten einen tollen Wettkampf, da machte auch das Zuschauen sehr großen Spaß und ein herzlicher Glückwunsch geht an alle für die super Leistungen und natürlich an die frisch gebackenen Kreisgruppenmeister.

Unser Thekenteam gab auch diesmal wieder alles und so rundete die gute Verpflegung den Tag erfogreich ab.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Helfer, die das Turnier mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben! 

 

RO-Turnier Schutterwald 05.04.2025

Auch in Schutterwald wieder erfolgreich vertreten:

 

Klasse Senior:

Uta Philipp mit Nelly, 3. Platz (93 Punkte)

Klasse 1: Uta Philipp mit Quinn, 13. Platz (84 Punkte)

Klasse 3:

Ellen Vetter mit Noura, 4. Platz (81 Punkte)

Kerstin Haag mit Fiwie, 1. Platz (99 Punkte)

 

Tolle Leistungen, herzlichen Glückwunsch!!

 

RO-Turnier Herbolzheim 30.03.2025

Nicole Amend und Ellen Vetter nahmen am RO-Turnier in Herbolzheim teil.

In der Klasse 3 erreichte Nicole mit Lou den 2. Platz (95 Punkte), Ellen mit Noura den 5. Platz (85 Punkte).

Herzlichen Glückwunsch. 

RO-Turnier Freistett 09.03.2025

Bei strahlendem Sonnenschein waren einige RO-ler in Freistett erfolgreich vertreten:

Klasse Senioren:

Uta Philipp mit Nelly ( 70 Punkte)

Klasse 3:

Kerstin Haag mit Fiwie (93 Punkte = 2. Platz)

Klasse 1 : Uta Philipp mit Quinn 75 (Punkte)

Herzlichen Glückwunsch!

08.03.2025 Frühjahrsprüfung

 

Am 08.03.2025 hatten wir unsere Frühjahrsprüfung

Geprüft wurde BH/VT (Begleithundeprüfung), IGBH und UPR.

Bei bestem Wetter ging es zügig los, Richter Rainer Angermann konnte zahlreiche Teilnehmer begrüßen.

Zum ersten Mal wurde nach der neuen - ab 2025 gültigen - Prüfungsordnung gerichtet und dies machte sich bemerkbar. Vermeintlich einfachere Prüfungseinheiten erwiesen sich teilweise als schwieriger, da insgesamt weniger Punkte zu vergeben sind, daher aber auch kleinere Fehler schon einen Punkteabzug nach sich ziehen, der sich dann negativ auf die Gesamtpunktzahl auswirkt und u.U. nicht mehr durch weitere Einheiten ausgeglichen werden kann. So hat es bei einigen BH-Prüflingen leider nicht zum erhofften Erfolg gereicht. Schade, aber alle nehmen es zum Ansporn für kommende Prüfungen. Dennoch gab es auch gute Ergebnisse und glückliche erfolgreiche BH- Prüflinge.

Ihre BH- Prüfung haben bestanden:

Bettina Haberstroh mit Elvis (HSG Breisgau-Gundelfingen)

Franziska Heering mit Taya (Nikki Dog Sp Team Karlsruhe)

Sabine Keßler mit Emil (HSV Altenheim)

Ann-Kathrin Schöner mit Tobi (HSV Altenheim)

 

Bei den IGBH Prüfungen gab es von 8 Teilnehmern nur einen Mißerfolg, alle anderen bestanden die Prüfungen mit Bravour.

Erfolgreich teilgenommen haben:

Annette Herp mit Chewie und mit Winston (HSV Altenheim)

Alexandra Jägle mit Buddy und mit Ocho (HSV Altenheim)

Angelika Metz mit Swip (HSG Breisgau-Gundelfingen)

Ellen Vetter mit Noura (HSV Altenheim)

Ursula Steinmetz mit Natan (HSV Altenheim) IGBH 2

 

Die UPR 3 Prüfung legte Jasmin Reuter mit Wyn (HSV Altenheim) erfolgreich ab.

Am Ende des Tages konnten viele glückliche Hundeführer mit ihren Hunden einen Pokal entgegennehmen.

Tagessiegerin wurde Ellen Vetter mit ihrer Noura.

 

Wir gratulieren herzlich und danken Herrn Angermann für seine faire Beurteilung. 

Ebenfalls ein großes Dankeschön an unser Thekenteam und die vielen Kuchenspender. Der Tisch war mal wieder reichlich mit leckeren Speisen gedeckt...

 

 

RO-Turnier Emmendingen 02.03.2025

 

Es geht wieder los, gleich beim ersten Turnier dieser Saison belegte Ellen Vetter beim Turnier in Emmendingen ein super Ergebnis.

In Klasse 3 erreichte sie mit Noura den 2. Platz mit 98 Punkten!

 

Herzlichen Glückwunsch. So darf es gerne weitergehen...

Prüfungen 2024

RO-Turnier in Emmendingen 24.11.2024

Zum Jahresende waren einige RO-ler noch mal erfolgreich beim Turnier in Emmendingen.

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

Klasse Senior:

Sonja Maier mit Bluna Platz 4 (94 Punkte)

Ellen Vetter mit Ronja, Platz 7 (88 Punkte)

Klasse 3:

Nicole Amend mit Lou, Platz 4 (96 Punkte)

Kerstin Haag mit Fiwie, Platz 5 (95 Punkte)

Ellen Vetter mit Noura, Platz 8 (95 Punkte)

 

In der Klasse FCI startete Ellen Vetter mit Noura zum ersten Mal und errreichte mit 84 Punkten gleich den 2. Platz - was für eine tolle Leistung! 

 

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Deutsche Meisterschaft Rally Obedience in Krefeld am 26./27.10.2024

 

Nicoe Amend mit Lou, Kerstin Haag mit Fiwie und Ellen Vetter mit Noura traten bei der Deutschen Meisterschaft an. Was für eine Leistung sich für diesen Wettbewerb zu qualifizieren. Alle drei Teams zeigten sehr gute Leistungen und Kerstin schaffte es mit Fiwie sogar bis ins Finale! Bei sehr starker Konkurrenz erreichten die beiden einen sehr guten 36. Platz. Wir sind sehr stolz auf unsere leistungsstarken RO'ler und gratulieren ganz herzlich!  

 

RO-Turnier Malsch am 19.10.2024

 

Kerstin Haag nahm das Turnier noch mal als "Trainingseinheit" für die kommende Deutsche Meisterschaft. 

Mit ihrer Fiwie erreichte sie 80 Punkte und damit Platz 6 in Klasse 3.

 

Jetzt kann es losgehen... 

RO Turnier bei den Hundefreunde Freistett am 13.10.2024

 

Stark vertreten waren unserer RO-ler in Freistett und die Ergebnisse äußerst erfreulich:

Klasse Senior:

Platz 2, Ellen Vetter mit Ronja, 99 Punkte

Platz 4, Sonja Maier mit Bluna, 90 Punkte

Platz 5, Ingeborg Litterst-Lorenz mit Merlin, 85 Punkte

Platz 6, Uta Philipp mit Nelly, 62 Punkte

Klasse Beginner:

Simon Hauswirth mit Nelly, 97 Punkte

Klasse 1:

Platz 6, Uta Philipp mit Quinn, 92 Punkte

Klasse 3:

Platz 1, Ellen Vetter mit Noura, 99 Punkte

Platz 4, Kerstin Haag mit Fiwie, 94 Punkte

Platz 5, Nicole Amend mit Lou, 89 Punkte

Platz 7, Katharina Blasius mit Don, 84 Punkte

Zu diesen sehr guten Leistungen gratulieren wir herzlich!

 

Nicole Amend, Kerstin Haag und Ellen Vetter sind für die Deutsche Meisterschaft in Krefeld gemeldet. Diese findet am 26./27.10.2024 statt.

Wir wünschen den Dreien viel Erfolg und drücken alle Daumen...

 

Herbstprüfung  beim HSV Offenburg 12.10.2024

 

Auch einige Altenheimer gingen erfolgreich an den Start:

Martin Schmitz holte mit Golf in der Kategorie FPR 96 Punkte und sicherte sich damit den Tagessieg.

Martin Brenner erreichte mit Joshi in der IGBH 1 gute 74 Punkte.

Tagessieger in der IGBH 1 wurde Dominic Kaltenbach mit Dako und 90 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!

RO-Turnier Gengenbach am 06.10.2024

 

Gut vertreten in fast allen Klassen war der HSV Altenheim wieder beim RO Turnier in Gengenbach. 

Hier die Ergebnisse:

 

 

Senioren:

Uta Philipps mit Nelly, Platz 3, 93 Punkte

Klasse 1:

Alexandra Ichters mit Lotta, Platz 3, 88 Punkte

Uta Philipps mit Quinn, Platz 6, 77 Punkte

Klasse 3:

Nicole Amend mit Lou, Platz 8, 88 Punkte

Kerstin Haag mit Fiwie, Platz 4, 90 Punkte

Ellen Vetter mit Noura, Platz 5, 89 Punkte

 

Wieder einmal sehr gute Leistungen, herzlichen Glückwunsch! 

 

Alle Ergebnisse sind in der Broschüre einsehbar

RO-Verbandsmeisterschaft am 22.09.2024

 

Ein großer Tag für den HSV Altenheim, wir durften die 3. SWHV RO-Verbandsmeisterschaft ausrichten.

Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde Neuried, Herrn Bürgermeister Tobias Uhrich, für die Bereitschaft Schirmherr dieser Veranstaltung zu sein. Sowohl Herr Uhrich, als auch Herr Ortsvorsteher Jochen Strosack durften wir als Zuschauer begrüßen. Ebenfalls begrüßen konnten wir den 2. Vorsitzenden der SWHV Herrn Frank Grzegorzek, der am Nachmittag die Siegerehrung mit übernahm. Gefreut haben wir uns zudem, dass der Vorsitzende der  KG 13, Herr Bernd Schubnell mit seiner Frau zu Gast war.

Die Vorbereitungen liefen über mehrere Tage und mit einem großen, sehr engagierten Team konnte der Tag beginnen. Bereits um 7.00 Uhr trafen die über hundert Teilnehmer, zwei Richterinnen, Yvonne Appel und Heike Koch, und die Organisatorin vom SWHV RO-Obfrau Iris Sommerauer ein. 

Bei optimalen Wetterbedingungen ging es dann nach den Begrüßungen mit dem Wettkampf los.

Gestartet wurde in den Klassen Senior, Klasse 1,2 und 3, aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in zwei Ringen parallel.

Bis zum frühen Nachmittag gingen die Prüfungen zügig voran, die Stimmung war prima und es wurden durchweg gute Leistungen erbracht. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal an alle Teilnehmer/innen. Auch zwei Jugendliche nahmen mit sehr guten Leistungen in Klasse 1 teil. Tolle Ergebnisse und perfekte Mensch-Hund-Teams beeindruckten. 

Die einzelnen Ergebnisse sind in unserer eigens erstellten Broschüre einsehbar - siehe QR-CODE oben.

Auch die Teilnehmer des HSV Altenheim schlugen sich sehr gut, sehr stolz sind wir auf Ellen Vetter, die mit ihrer Hündin Noura in der Klasse 3 Vize-Verbandsmeisterin wurde!

Gleich vier HSV-lerinnen haben sich nun für die diesjährige Deutsche Meisterschaft in Krefeld angemeldet. Da zeigt sich die sehr gute Trainingsleistung unserer RO-Gruppe.

 

Neben den Wettkämpfen konnten man sich stärken, das kulinarische Angebot war groß, Flammenkuchen, Wurstsalat, belegte Brötchen und viele leckere Kuchen ließen keine Wünsche offen. Auch hier sei noch mal dem sehr engagierten Thekenteam gedankt!

 

Zwei Verkaufsstände der Firmen Reico und SpringDogs ermöglichten ein wenig Stöbern nach Zubehör bzw. gesunden Nahrungsmittel für die Vierbeiner. 

 

Um 16.00 Uhr konnte dann die große Siegerehrung stattfinden. Beeindruckend der Einmarsch aller 100 Teilnehmer mit ihren Hunden zu den Klängen des SWHV-Songs. Was für ein wunderschönes Bild und ein bisschen Gänsehautfeeling.

 

Es war ein sehr gelungener Tag, der uns viel Spaß gemacht hat und der alle Mühen wert war.

 

Wir danken an dieser Stelle auch noch mal herzlich unseren Sponsoren, der Gemeinde Neuried, Fa. Container-Fix, Fa. UHL- Beton-und Kieswerk Kehl, Fa. Warimex, den Tierfutterfirmen Bosch, Fressnapf, Josera, Vitakraft.

 

Ohne unsere engagierten Mitglieder wäre aber so eine Veranstaltung nicht durchführbar, auch ihnen noch mal ein großes Dankeschön! Sie haben viel Zeit und Kraft in den Tagen davor und vor allem auch am Veranstaltungstag selbst geopfert um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Ein großes Dankeschön sagen wir auch den Helfern der Altenheimer Narrenzunft, die uns beim Auf - und abbau des Zeltes unterstützt haben.

 

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung!

 

RO-Turnier Ludwigshafen 01.09.2024

Ursula Steinmetz startete erfolgreich mit ihren Hunden Natan und Duke beim RO-Turnier in Ludwigshafen-Friesenheim.

Bei brütender Hitze wurden folgende Ergebnisse erreicht:

Klasse 2: Natan, 80 Punkte 

Klasse Beginner: Duke, 86 Punkte

 

Tolle Leistungen, herzlichen Glückwunsch!

 

RO-Turnier Karlsruhe am 31.08.2024

Das heiße Wetter forderte Hunde und Hundeführer, dennoch wurfedn gute Leistungen in Karlsruhe erbracht.

Ellen Vetter startete mit Ronja in der Klasse Senior und erreichte 95 Punkte und damit Platz 3.

Mit Noura erzielte Ellen Vetter in der Klasse 3 89 Punkte und Platz 1.

Kerstin Haag startete mit Fiwie ebenfalls in Klasse 3 und belegte mit 59 Punkten den 6. Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch an die Starterinnen!

 

Herzlichen Glückwunsch Nicole!!

Beim RO- Turnier am 25.8.2024 beim VDH Ludwigshafen hat Nicole Amend ihre letzte Prüfung zur Richterin für Rally Obedience bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns nun eine Richterin in unseren Reihen zu haben!

 

Teilnehmerin an dem Turnier war auch Ellen Vetter. Sie belegte mit ihrer Hündin Noura den 8. Platz in der Klasse 3 mit 88 Punkten. Auch dazu herzlichen Glückwunsch.

RO -Turnier Gundelfingen 28.07.2024

Wieder waren die RO-ler erfolgreich unterwegs, beim 1. RO Turnier der HSG Breisgau - Gundelfingen wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Senior:

Platz 1 Sonja Maier mit Bluna (100 Punkte)

Platz 4 Ellen Vetter mit Ronja (85 Punkte)

Platz 5 Ingeborg Littest-Lorenz mir Merlin ( 82 Punkte)

Beginner: Platz 5 Ursula Steinmetz mit Duke (90 Punkte)

Klasse 2: Platz 5 Ursula Steinmetz mit Natan (77 Punkte)

Klasse 3: Platz 3 Ellen Vetter mit Noura (89 Punkte)

                  Platz 4 Kerstin Haag mit Fiwie ( 84 Punkte)

                  Platz 5 Nicole Amend mit Lou ( 72 Punkte)

Don mit Katharina Blasius hatte diesmal eine etwas andere Vorstellung vom Parcour und kam nicht in die Platzierung - aber dabei sein ist alles :)

 

Für Duke war es das erste Turnier und das hat er mit sehr großem Erfolg bestanden :)

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!!

 

 

THS Turnier Gundelfingen 20.07.2024

Bei wirklich tropischen Temperaturen starteten unsere THSler am späten Nachmittag in den Disziplinen CSC und Shorty.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen...

Laura Lutz mit Imilo, Nadine Steinmetz mit Paco und Ursula Steinmetz mit Apanie bildeten eine CSC Mannschaft und belegten ein sehr guten 3. Platz.

Im Shorty erreichte das Team 1 mit Nadine und Ursula Platz 4 und Team 2 mit Laura und Luisa mit Luna Platz 6. Für Luisa, 15 Jahre alt und in unserer Jugendgruppe, war es das erste Turnier überhaupt. Sie absolvierte mit ihrer Hündin beide Shorty Läufe fehlerfrei - ein toller Einstieg in die "Turnierlaufbahn"...

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!

 

RO-Turnier Endingen 16.06.2024

Am Sonntag waren unsere ROler im schönen Kaiserstuhl vertreten, hier die Ergebnisse:

 

Seniorenklasse:

Platz 1 Sonja Maier mit Bluna (100 Punkte)

Platz 4 Ellen Vetter mit Ronja (90 Punkte)

Ingeborg Litterst-Lorenz mit Merlin (63 Punkte)

Klasse 3:

Platz 2 Nicole Amend mit Lou (97 Punkte)

Platz 3 Kerstin Haag mit Fiwie ( 96 Punkte)

Platz 4 Ellen Vetter mit Noura ( 88 Punkte)

Platz 5 Katharina Blasius mit Don ( 84 Punkte).

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!

IGBH Kreismeisterschaften KG 13 in Offenburg am 09.06.2024

 

Bei den Kreismeisterschaften war auch der HSV Altenheim gut vertreten. Martin Brenner belegte mit seinem Beauceron Rüden Joshi in der Klasse IGBH 1 einen sehr guten 2. Platz mit 72 Punkten.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Teamtest und BH-Prüfung am 08.06.2024

Bei bestem Wetter konnte Richter Armando Schmidt 10 Teilnehmer zur Prüfung begrüßen, je fünf für den Teamtest und für die Begleithundeprüfung.

Die Prüfungen verliefen reibungslos und zügig und am Mittag hatten fast alle die Aufgaben erfolgreich bestanden. 

Die BH-Prüfung legten erfolgreich ab:

Petra Kissel mit Emma

Laura Lutz mit Imilo

Nadine Steinmetz mit Paco

Ursula Steinmetz mit Duke

Den Teamtest absolvierten :

Annette Herp mit Chewie

Thomas Hügel mit Brownie

Natalie Kühlmorgen mit Tony

Ann-Kathrin Schöner mit Toby

Für zwei Teilnehmer reichte es dieses Mal leider nicht, doch das trübte die Stimmung keineswegs.

Der Tag endete mit einem gemütlichen Zusammensitzen, wieder bestens vom Thekenteam verpflegt. Vielen Dank allen für Organisation und Ausführung.

Hier noch ein paar Momentaufnahmen:

RO-Turnier in Offenburg 25.05.2024

 

Auch dieses Wochenende war wieder RO- Time - mit großem Erfolg.

Sonja Maier mit Bluna erreichte 100 Punkte und belegte Platz 1 in der Seniorklasse, Ellen Vetter mit Ronja Platz 3. Auch Ingeborg Litterst-Lorenz mit Merlin erreichte hervorragende 94 Punkte in dieser Klasse.

Klasse 3 meisterte Ellen Vetter mit Noura ebenfalls mit dem 3. Platz.

Simon Hauswirth mit Nelly startete erst zum 2. Mal in einem Turnier und wurde in der Klasse Beginner gleich Zweiter! Super Ergebnisse, herzlichen Glückwunsch!!

 

RO-Turnier in Emmendingen 12.05.2024

 

Erfolgreich unterwegs waren diesmal Sonja Maier und Ellen Vetter.

Ellen erzielte mit Noura in Klasse 3 94 Punkte und damit Platz 3.

Mit Ronja startete Ellen in der Klasse Senior und kam mit 99 Punkten auf den 3. Platz. Sonja belegte mit Bluna in der Klasse Senior mit 96 Punkten den 4. Platz und wuirde gleichzeitig damit 2. der Landesmeister DVG.

Was für tolle Ergebnisse! Herzlichen Glückwunsch.

RO Turnier Durbachtal 05.05.2024

Weiter ging es an dem Wochenende mit der Teilnahme in Durbachtal. Hier die Ergebnisse:

Klasse Senior:

Uta Philipps mit Nelly 77 Punkte,Ingeborg Litterst-Lorenz mit Merlin  94 Punkte, 4. Platz;  Ellen Vetter mit Ronja, 97 Punkte, 3. Platz und Sonja Maier mit Bluna 100 Punkte, 1. Platz!

Klasse 3: Katharina Blasius mit Don 75 Punkte, 6. Platz und Ellen Vetter mit Noura 90 punkte, Platz 4; Kerstin Haag mit Fiwie 90 Punkte, 3. Platz; 

Klasse 1: Uta Philipps  mit Quinn 74 Punkte

Klasse Beginner: Simon Hauswirth mit Nelly 91 Punkte, Platz 7

Starke Leistungen aller, herzlichen Glückwunsch!

 

Frühjahrsprüfung

SV Achern 04.05.2024

 

Die IPG Gruppe war beim Frühjahrsturnier in Achern vertreten. Richter war diesmal Herr Hohmann. Hier die Ergebnisse:

IGBH 1 Martin Brenner mit Joshi 82 Punkte; Dominic Kaltenbach mit Dako 74 Punkte.

IGBH 3 Gabriele Koch mit Isco 85 Punkte und damit Tagessiegerin!

IGP 1 Georg Ostermann mit Tessy 238 Gesamt-Punkte (Fährte 77, Unterordnung 81 und Schutzdienst 80 Punkte)

IGP 3 Markus Oelke mit Vito musste leider wegen Verletzung des Hundes zurückziehen - gute Besserung an dieser Stelle.

IFH V1 Martin Schmitz mit Golf 92 Punkte und damit Tagessieger!

Claude Fuchs mit Brando, Tanja Beinert mit Duck und Markus Beinert mit Malik erreichten diesemal leider nicht die erforderlichen Punkte. Schade, aber die nächste erfolgreiche Prüfung kommt bestimmt bald...

Allen anderen herzlichen Glückwunsch! 

RO Turnier Muggensturm 04.05.2024

 

Wieder sehr erfolgreich unterwegs waren Kerstin Haag und Ellen Vetter in Muggensturm.

Ellen erreichte mit Noura in Klasse 3 87 Punkte und damit Platz 2.

Mit ihrer Ronja in Klasse Senior Platz 3.

Kerstins Fiwie war wieder in Höchstform, in Klasse 3 stand das Team am Ende auf dem 1. Platz mit 91 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch!

01.05.2024  Tag der RO-ler 

 

In Iptingen starteten unsere RO-ler mit folgenden Ergebnissen:

Kerstin Haag mit Fiwie in Klasse Senior mit 75 Punkten; Nicole Amend mit Lou mit 68 Punkten; Katharina Blasius mit Don mit 82 Punkten und Ellen Vetter mit Noura mit 96 Punkten, alle in Klasse 3. Teilweise musste der großen Hitze Tribut gezahlt werden, aber bei so einer Veranstaltung überhaupt teilzunehmen ist schon ein großer Erfolg. Allen einen herzlichen Glückwunsch und Ellen besonders für den hervorragenden 3. Platz!

 

RO-Kreismeisterschaften in Eichstetten am 28.04.2024

 

Hervorragende Leistungen bei der  RO-Kreismeisterschaft der KG 13:

Katharina Blasius mit Don Platz 2 (85 Punkte) in Klasse 3; Kerstin Haag mit Fiwie 84 Punkte, Ellen Vetter mit Noura 85 Punkte, beide ebenfalls in Klasse 3; Ellen Vetter mit Ronja 90 Punkte in Klasse Senior;  Ingeborg Litterst-Lorenz mit Merlin Platz 2 (96 Punkte) in Klasse Senior; Sonja Meier mit Bluna wurde Kreismeisterin in der Klasse Senior mit 98 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch!

 

RO Turnier in Herbolzheim am 21.04.2024

 

Erfolgreich unterwegs waren  diesmal

Ingeborg Litterst-Lorenz und Merlin in der Klasse Senior mit 83 Punkten, Katharina Blasius und Don in der Klasse 3 mit 81 Punkten und Kerstin Haag und Fiwie in der Klasse 3 mit 95 Punkten. Herzlichen Glückwunsch.

THS Turnier am 14.04.2024 bei sommerlichen Temperaturen

 

Unser diesjähriges THS Turnier war wieder ein voller Erfolg. Teilnehmer aus mehreren südbadischen Vereinen stellten sich den Anforderungen in den Disziplinen Dogscooter, Bikejöring, 2000m Geländelauf, Hindernislauf, Dreikampf , Vierkampf und Shorty.

Bei so vielen verschiedenen Disziplinen war der Tag prall gefüllt und es ging bis auf eine Mittagspause auch nonstop durchs Programm. Richter Thomas Glöckner aus Wyhl war somit auch im Dauereinsatz und musste viele Teilnehmer richten. Dies tat er souverän,  fair und vermittelte so eine gute Athmosphäre.

Begonnen wurde früh am Morgen mit den Laufdisziplinen, die Strecken, teilweise im Wald waren hierbei gut gewählt und mit guten Ergebnissen für Hunde und Hundeführer gut zu bewältigen. Auf dem Hundeplatz ging es dann Schlag auf Schlag weiter in den o.g. Disziplinen. Die Temperaturen stiegen schnell und man fühlte sich wie im Sommer... Wasser für die Hunde, Erfrischungsgetränke für die Menschen waren hoch im Kurs, wurde von unserem bewährten Thekendienst wieder einmal problemlos bewältigt.

Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, für einige war es das erste Turnier und dies dann auch gleich mit gutem Erfolg. 

Bei der Siegerehrung am späten Nachmittag waren alle zufrieden, die Stimmung über den ganzen Tag prima und entspannt. Man fühlte sich wie in einer großen "THS- Familie". Thomas Glöckner zeigte sich zufrieden und bescheinigte allen Teilnehmer gute Leistungen trotz der doch recht hohen Temperaturen.

Wir danken allen Teilnehmern und dem Richter für einen schönen Turniertag, der uns als Verein sehr viel Freude gemacht hat.

Großen Dank an alle Helfer, Streckenposten, Zeitmesser etc., auch wieder an die fleißigen Kuchenbäcker, unsere Sabine für ihr leckeres Mittagessen und unser Thekenteam für ihren unermüdlichen Einsatz  - am Ende des Tages waren alle "Platten geputzt", das spricht für sich... Alle zusammen haben dafür gesorgt, dass alles reibungslos ablaufen konnte! 

 

Weitere Bilder in der Fotogalerie

RO-Turnier in Emmendingen am 24.03.2024

 

Auch in Emmendingen waren unsere RO-ler vertreten und wieder erfolgreich am Start. Hier die Ergebnisse:

Klasse Senior:

Sonja Maier mit Bluna, 95 Punkte (Vorzüglich), Platz 2

Klasse 3: 

Nicole Amend mit Lou, 90 Punkte (Vorzüglich), Platz 7

Katharina Blasius mit Don, 91 Punkte (Vorzüglich), Platz 6

Kerstin Haag mit Fiwie, 100 Punkte (Vorzüglich), Platz 2

 

Sehr gute Leistungen bei nicht optimalem Wetter, herzlichen Glückwunsch!

 

Erneut erfolgreich beim RO-Turnier in Linkenheim-Hochstetten am 23.03.2024

 

Trotz Aprilwetter mit Sonne, Regen, Sturm und Hagel war Fiwie mit ihrer Hundeführerin Kerstin Haag nicht zu bremsen. Mit 93 Punkten belegte die 12jährige Hündin in der Klasse Senior den 1. Platz! Herzlichen Glückwunsch und noch viele weitere schöne Turniere.   

Guter Turnierauftakt für unsere RO-Sportler

Beim RO-Turnier in Schutterwald am Samstag, 16.03.2024 starteten auch einige unserer RO-Sportler erfolgreich.:

In Klasse 1 nahm Uta Philipp mit Quinn teil und belegte Platz 13 ( 54 Punkte).

Klasse 3: Nicole Amend mit Lou, Platz 4 (78 Punkte)

                  Katharina Blasius mit Don, Platz 2 (95 Punkte)

Senior:  Uta Philipp mit Nelly, Platz 8 (65 Punkte)

                 Ingeborg Litterst-Lorenz mit Merlin, Platz 6 (80 Punkte)

                 Sonja Maier mit Bluna, Platz 3 (100 Punkte)

 

In Löffingen fand ebenfalls ein RO-Turnier statt - über zwei Tage. Auch hier war eine RO-Sportlerin von uns vertreten:

Kerstin Haag mit ihrer 12jährigen Hündin Fiwie erreichte am ersten Tag Platz 5 mit 81 Punkten.

Am zweiten Turniertag steigerte sich Fiwie noch einmal und erzielte Platz 2 mit 93 Punkten.

 

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und weiterhin eine erfolgreiche Turniersaison! 

 

 

Frühjahrsprüfung 16./17.03.2024

Am Samstag standen Fährten-, IGBH- und IGP-Prüfungen auf dem Programm. Früh morgens ging es los, Richter Georg Benz nahm insgesamt sieben Fährtenprüfungen ab. Bei schweren Bedingungen keine leichte Aufgabe für die Hunde, der viele Regen sorgte für sehr nasse und schwere Böden. Dennoch waren alle Prüflinge erfolgreich und schlossen mit guten Ergebnissen ab:

Tanja Beinert mit Duck erreichte in FPR 3 90Punkte (SG)

Markus Beinert mit Malik in IFH 1 91 punkte (SG)

Claude Fuchs mit Brando in IFH 2 91 Punkte (SG)

Für die IGP - Prüflinge ging es nach der Fährtensuche weiter mit der Unterordnung und schließlich mit dem Schutzdienst.

Auch hier waren alle erfolgreich:

IGP 1 Martin Schmitz mit Golf erreichte 259 Punkte (86/83/90), Note Gut

IGP 3 Elvira Groß mit Kleo 266 Punkte (96/85/85), Note Gut

IGP 3 Markus Oehlke mit Vito 271 Punkte (93/85/93), Note Sehr gut

IGP 3 Jasmin Reuter mit Wyn 222 Punkte (82/70/70), Note Befriedigend.

Auch die IGBH-Prüflinge absolvierten erfolgreich die Unterordnungprüfung:

IBGH 1 Klaus Beiser mit Aiko erreichte 80 Punkte , Note Gut

IGBH 1 Alexandra Ichters mit Lotta 85 Punkte, Note Gut

IGBH 1 Dominic Kaltenbach mit Dako 90 Punkte, Note Sehr Gut und damit auch Tagessieger

IGBH 1 Angelika Metz mit Swip 82 Punkte, Note Gut

IGBH 1 Ellen Vetter mit Noura 81 Punkte, Note Gut

IGBH 3 Gabriele Koch mit Isco 84 Punkte , Note Gut

Damit ging der erste erste Prüfungstag erfolgreich zu Ende. 

Am nächsten Morgen, Sonntag, startete der Richter zunächst mit den Sachkundeprüfungen. Erfolgreich bestanden haben diese:

Anika Ferreira, Samuel Fischer, Celina Heitz, Claudia Hügel, Thomas Hügel, Natalie Kühlmorgen und Pia Lehmann.

Weiter ging es mit den BH-Prüfungen und noch einer IGBH- Prüfung. Auch hier bestanden folgende Teilnehmer:

Alexandra Jägle mit Buddy und mit Ocho (BH)

Sabine Keßler-Beathalter mit Liska (BH)

Pia Lehmann mit Lani (BH)

Ursula Steinmetz mit Natan (IGBH 1)

Allen erfolgreichen Teilnehmern herzliche Glückwünsche!

Wie immer sorgte unser Thekenteam für leckere Verpflegung in einem sehr schönen Ambiente. Herzlichen Dank dafür.

Richter Georg Benz zeigte sich zufrieden mit den beiden Prüfungstagen und hier ein Dankeschön für seine Leistung. 

Alles in allem zwei anstrengende, aber auch schöne Prüfungstage.

Druckversion | Sitemap
© HSV Altenheim