Hoopers, was ist das?

Beim Hoopers führt der Hundeführer seinen Hund nur mit Hilfe von Hör- und Sichtzeichen durch einen Parcours. Dieser besteht aus Hoops (Reifen), Gates (Tore), Tonnen und Tunnel, die der Hund in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren muss. Der Hundeführer steht dabei in einem festgelegten Bereich außerhalb des Parcours, also auf Distanz. Er selbst muss also nicht mitlaufen, wie z.B. beim Agility oder THS. Auch muss der Hund keine Sprünge ausführen, der Tunnel ist größer und es gibt keine Sollzeit in welcher der Parcours absolviert sein muss, lediglich eine Maximalzeit von 5 Minuten. Zudem gibt es keine Größenklassen. Hoopers eignet sich für jeden, unabhängig ob man einfach Spaß mit seinem Hund haben möchte oder Turnierambitionen hat. Auch Hundeführer mit Handicap können diesen Sport gut ausüben. Wichtig ist, dass der Hund gesund und körperlich belastbar ist, er wird sowohl körperlich als auch geistig gefordert und wird in seiner Aufmerksamkeit gefördert, was wieder der Beziehung zwischen Hund und Mensch zugutekommt.

Kurz ein Hundesport für Jedermann, egal welche Rasse, Größe und Alter.

 

Bei Interesse bitte direkt an Alexandra wenden, 0160/ 5656893 oder einfach beim Training vorbeischauen. Sie freut sich auf viele motivierte Menschen und Hunde…

 

 

Druckversion | Sitemap
© HSV Altenheim