SEPTEMBER 2025
JULI 2025
"Top Dog Eichstetten 06.07.2025
Beim HSV Eichstetten fand am Sonntag ein tolles Hundeevent statt: gesucht wurde das pfiffigste Mensch-Hund-Team.
Angelehnt an Top Dog Germany mussten Mensch und Hund vielfältige Aufgaben bewältigen, Springen, Suchen, Apportieren, da war für jeden etwas dabei.
Alexandra Jägle stellte sich mit ihrem Ocho diesen Aufgaben und beide hatten sehr viel Spaß.
Hier ein paar Eindrücke...
JUNI 2025
01.06.2025
Tag der Offenen Hundehütte
Schön war's - und das nicht nur wegen des guten Wetters.
Wir durften zahlreiche Gäste begrüßen, diesmal vor allem aus dem benachbarten Elsass. Alle, bei uns möglichen, Sportarten hatten ihre kleinen Parcoure aufgebaut und stellten sich nacheinander dem interessierten Publikum vor. So manch einer war so begeistert, dass sowohl THS, RO und Hooper gleich mal mit dem eigenen Hund ausprobiert wurde. Das machte sichtlich viel Spaß.
Eindrucksvoll wurden auch die Sparten Rettungshundesport und Mantrailing vorgeführt, dabei u. a. auch der Unterschied zwischen Flächensuche und Mantrailing ausführlich erklärt.
Auch das Hunderennen war wieder einmal eine beliebte Aktion und trotz der wirklich hohen Temperaturen hatten die Hunde viel Power und sausten über die 50m Strecke.
Leckere Grillspeisen, Kuchen und kühle Getränke rundeten den Tag in bester Manier ab.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Trainer, Helfer, engagierten Hundeführer der einzelnen Sportgruppen und natürlich an unser Thekenteam. Nur so kann eine derartige Veranstaltung erfolgreich sein.
Feuerwehrübung 08.04.2025
Die Altenheimer Feuerwehr führte bei uns letzten Dienstag eine Übung durch. Simuliert wurde ein Brand im Vereinsheim.
Es war eine beeindruckende Aktion, reibungslose Abläufe der Feuerwehrleute zu beobachten, ihre Präzision und das die gute Abstimmung untereinander. Dennoch hoffen wir natürlich, dass es nie zu einem Ernstfall kommt.
Vielen Dank der Feuerwehr Altenheim.
HSV Altenheim auch beim Freiburg-Lauf 06.04.2025
Markus Beinert ist beim Halbmarathon in Freiburg für den Verein gestartet und hat diesen sehr erfolgreich vertreten!
Auch außerhalb des Hundesports ist unser Verein also "in aller Munde" ...
Herzlichen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zum sehr guten Ergebnis!
März
05.03.2025 (Aschermittwoch) Heringessen
Das Heringessen am Aschermittwoch war wieder ein voller Erfolg, viele hungrige Gäste (Narren und Nichtnarren) fanden den Weg zu uns. Da musste sogar noch Nachschub an Heringen geholt werden. Aber auch die Alternative - die leckere Bohnesupp - war bis auf den letzten Löffel aufgegessen. Ein besseres Zeichen, dass es allen geschmeckt hat gibt es wohl nicht...
Wir danken allen Gästen für ihren Besuch bei uns und freuen uns auf das nächste Jahr. Schön war's!
Bei der Jahreshauptversammlung letzten Samstag stand als Hauptpunkt die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands auf dem Programm.
Gewählt wurde wie folgt:
1. Vorstand Uwe Steinmetz
2. Vorstand Claudia Gawel (plus Schriftführer)
Kassenwartin: Annette Herp
Beisitzer: Natalie Kühlmorgen und Ursula Steinmetz
Wir danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Dominic Kaltenbach, Sabine Keßler (beide Beisitzer) und Diana Wörner (Kassenwartin) herzlich für ihr Engagement für den Verein.
Uwe Steinmetz ließ das Jahr 2024 Revue passieren und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr, es stehen wieder viele Veranstaltungen und Turniere auf dem Plan. Termine sind jederzeit auf der Homepage einsehbar.
Sportlich sind die Ausbildungswarte sehr zufrieden mit den Ergebnissen des vergangenen Jahres und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Die RO-Gruppe startete sehr erfolgreich auf vielen Turnieren, bei der Verbandsmeisterschaft, die der HSV im September ausrichten konnte, belegte Ellen Vetter den 2.Platz in der Klasse 3 und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft. Zu dieser fuhren auch noch zwei weitere Vereinsmitglieder, Nicole Amend und Kerstin Haag. Alle Drei kamen mit sehr guten Ergebnissen zurück.
Die Rettungshunde - Sport- Gruppe hat sich gut etabliert und trainiert fleißig um bei zukünftigen Turnieren teilnehmen zu können.
Auch die THS Sportler waren erfolgreich auf mehreren Turnieren. Im April darf der HSV die Kreismeisterschaft im THS ausrichten.
Auch im Basistraining läuft es sehr gut, der Zulauf war und ist ungebrochen und für die kommende Frühjahrsprüfung haben sich viele Teilnehmer gemeldet.
Die IPO Gruppe hat sich zum Jahresende aufgelöst, z.Z. gibt es daher kein IPO Training bei uns.
Beeinträchtigt wurde der Trainingsbetrieb leider durch das Fehlen der Flutlichtanlage. Diese wurde bei einem Sturm im letzten Frühjahr so beschädigt, dass sie ersetzt werden muss. Die Trainer versuchten, so gut wie möglich das fehlende Abendtraining auf andere Zeiten zu verlegen, dennoch musste auch viel Training ausfallen. Dies ist natürlich kein akzeptabler Zustand und der Vorstand arbeitet intensiv an der Lösung des Problems. Die Wiederherstellung der Flutlichtanlage ist mittlerweile geplant und die Ausführung vorbereitet, es müssen letztlich noch ein paar Fragen mit der Gemeinde geklärt werden. Leider war kein Vertreter der Gemeinde zugegen, um den aktuellen Stand mitzuteilen.
Wir hoffen aber, dass es bald mit den Arbeiten losgehen kann.
Regelmäßige Arbeitseinsätze ( jeweils am 1. Samstag d. Monats) sind geplant - dazu wünschen wir uns viele Helfer...
Auch der Thekendienst würde sich über regelmäßige Unterstützung freuen.
Es konnten auch wieder einige Jubilare für ihre Vereinstreue geehrt werden:
10 Jahre: Ingrid Bayer und Harald Hügel
20 Jahre: Jürgen Krauß
35 Jahre: Rudolf Lipina
40 Jahre: Rainer Bauert und Bernd Jockers
Zum Ehrenmitglied wurde Helga Münchbach ernannt.
Einige Jubilare waren leider nicht anwesend, die Ehrungen werden nachgeholt.
Ein Dankeschön ging auch an die Trainer und Helfer. Nur mit diesem großen ehrenamtlichen Engagement kann ein Verein bestehen.
Der Abend endete mit einem gemütlichen Zusammensein.