Herbstprüfung
(BH, IGBH, Teamtest)
08.11.2025
RO Turnier HSV Altenheim 12.10.2025
Bei bestem Wetter und frischen Temperaturen hatten sich 47 Teilnehmer zu unserem diesjährigen RO Turnier eingefunden.
Richterin Andrea Rudolf startete dann auch gleich durch und so ging es zügig durch den Wettkampftag.
In den Klassen Senior, Klasse 3,2,1 und zum guten Schluss Beginner wurden gute Ergebnisse erzielt, rundherum zufriedene, entspannte Gesichter und gut gelaunte RO-Sportler...
Auch von uns waren natürlich wieder die RO-ler am Start, hier die Ergebnisse:
Klasse 3 Ellen Vetter mit Noura 78 Punkte, Platz 4
Annette Herp mit Duke 82 Punkte, Platz 3
Klasse 1 Uta Philipp mit Quinn, 33 Punkte, Platz 21
Simon Hauswirth mit Nelly 94 Punkte, Platz 6
Beginner: Finn Haag mit Fiwie 78 Punkte, Platz 1 Jugend
Annette Herp mit Chewie 98 Punkte, Platz 1
Kulinarisch wurden alle wieder bestens von unserem Thekenteam versorgt, u.a. mit leckerer Kürbissuppe.
Ein Highlight war diesmal eine Tombola, organisiert von der RO-Gruppe. es gab keine Nieten und so konnten alle Loskäufer schöne Preise mit nach Hause nehmen.
Rundherum war es ein gut durchorganisierter Ablauf, ein schöner Tag mit guten sportlichen Ergebnissen.
Vielen Dank an alle Helfer und an Richterin Andrea Rudolf für die faire und gut nachvollziehbare Bewertung.
Das war ein schöner Abend zur Einweihung unserer Flutlichtanlage.
Zunächst wurde ein kleines Training absolviert um die Ausleuchtung des Platzes zu testen. Das Ergebnis war positiv, die Übungsflächen sind optimal beleuchtet und unsere Hundeführer freuen sich auf die kommende "Flutlichtsaison".
Zum gemütlichen Teil fand man sich am offenen Kamin zusammen und verbrachte bei leckerem Grillgut und leckeren Getränken einen schönen Abend.
DANKE AN ALLE HELFER, DIE UNSEREN PLATZ WIEDER ZUM STRAHLEN GEBRACHT HABEN!!!
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AUCH UNSEREN SPONSOREN, INSBESONDERE DER REGIONALSTIFTUNG DER SPARKASSE OFFENBURG, DER VOLKSBANK UND DER GEMEINDE NEURIED. MIT HILFE IHRER ZUWENDUNGEN WAR ES UNS ÜBERHAUPT ERST MÖGLICH DIESES PROJEKT ZU STEMMEN.
Treibballseminar 20.-21.9.2025
Dieses Wochenende hatte der HSV zu einem Treibballseminar mit Anja Jakob eingeladen.
14 Teilnehmer starteten mit einem gemütlichen Frühstück, bevor es dann auf den Platz ging.
Anja verstand es jeden Hund und Hundeführer leistungsgerecht anzuleiten, für die meisten war es ja der erste Kontakt mit dieser Trainingsdisziplin.
Am Samstag standen die "Ballspiele" im Mittelpunkt, am Sonntag ging es auch um Beschäftigungsmöglichkeiten, auch ohne Ball.
Viel Konzentration und Ausdauer waren gefordert und am Ende des Tages waren sowohl Hund als auch Hundeführer erschöpft...
Während es am Samstag noch sehr sommerlich und sehr heiß war, waren die Temperaturen am Sonntag angenehmer. Leider fing es gegen Mittag zu regnen an, aber auch im Vereinsheimvorbau gingen die Übungen etwas beengt, aber dafür trocken weiter.
Spaß gemacht hat es allen und wir danken Anja für zwei sehr lehrreiche, schöne Tage.
Welpenstunde - Momentaufnahmen
Viel Spaß haben die Welpen mit den neuen Spielgeräten! Spielerisch wird hier Sozialverhalten, Selbstvertrauen, aber auch das harmonische Miteinander von Herrchen/Frauchen geübt.
Eine wichtige Komponente bereits im frühen Alter - und auch immer wieder eine Freude dieser Lebenslust der jungen Hunde zuzuschauen...
Neu beim HSV Altenheim Hoopers
Unsere Trainerin Alexandra Jägle bietet diese Beschäftigung mit dem Hund an – immer Montags ab 17.00 Uhr auf dem Hundeplatz in Altenheim.
Hoopers, was ist das?
Beim Hoopers führt der Hundeführer seinen Hund nur mit Hilfe von Hör- und Sichtzeichen durch einen Parcours. Dieser besteht aus Hoops (Reifen), Gates (Tore), Tonnen und Tunnel, die der Hund in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren muss. Der Hundeführer steht dabei in einem festgelegten Bereich außerhalb des Parcours, also auf Distanz. Er selbst muss also nicht mitlaufen, wie z.B. beim Agility oder THS. Auch muss der Hund keine Sprünge ausführen, der Tunnel ist größer und es gibt keine Sollzeit in welcher der Parcours absolviert sein muss, lediglich eine Maximalzeit von 5 Minuten. Zudem gibt es keine Größenklassen. Hoopers eignet sich für jeden, unabhängig ob man einfach Spaß mit seinem Hund haben möchte oder Turnierambitionen hat. Auch Hundeführer mit Handicap können diesen Sport gut ausüben. Wichtig ist, dass der Hund gesund und körperlich belastbar ist, er wird sowohl körperlich als auch geistig gefordert und wird in seiner Aufmerksamkeit gefördert, was wieder der Beziehung zwischen Hund und Mensch zugutekommt.
Kurz ein Hundesport für Jedermann, egal welche Rasse, Größe und Alter.
Bei Interesse bitte direkt an Alexandra wenden, 0160/ 5656893 oder einfach beim Training vorbeischauen. Sie freut sich auf viele motivierte Menschen und Hunde…